Aktuelles

6.November 2023
Die Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Schwalmtal am 3. November 2023 war nicht nur ein Treffen der Parteimitglieder, sondern auch eine Gelegenheit, politische Entscheidungsträger auf verschiedenen Ebenen zu treffen, aktuelle Informationen aus erster Hand zu erhalten und die Zusammenarbeit auf regionaler, Landes- und Bundesebene zu stärken. Dieses Treffen unterstreicht die Bedeutung der politischen Vernetzung und Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung der Region Schwalmtal. Die Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Schwalmtal besuchten unter anderem:
- Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk
- Landtagsabgeordneter Guido Görtz
- Europatagsabgeordneter Dr. Stefan Berger
- Bürgermeister Andreas Gisbertz
- Landrat Dr. Andreas Coenen
- Bundestagsabgeordneter Dr. Martin Plum
- Kreisbrandmeister Rainer Höckels

6.November 2023
Am vergangenen Freitag, den 03.11.2023 versammelten sich die Schwalmtaler CDU im Pfarrheim Waldniel zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung.
Nach einem interessanten Impuls von Landrat Dr. Andreas Coenen und Kreisbrandmeister Rainer Höckels zum Thema Bevölkerungsschutz, wählten die Mitglieder einen neuen Parteivorstand.
Dabei wurde die amtierende Vorsitzende Gisela Jackels einstimmig auch für die nächsten zwei Jahre zur Vorsitzenden gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren weiterhin Iris Gregorius und Marcel Breuer. Neuer Vertreter ist Ratsherr Heinz-Willi Feikes, der Fabio Crynen ablöst, welcher sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte.
Ein emotionales Moment war sicherlich die Verabschiedung von Urgestein Rolf Zellner, der das Amt des Geschäftsführers für 25 Jahre zuverlässig und mit Herzblut ausgeübt hatte. Seine Aufgabe hat er vertrauensvoll an Eugen Kleinschmidt übergeben. Den Vorstand komplettieren Yvonne Bördemann als Schatzmeisterin, Ingolf Ropohl (Mitgliederbeauftragter) und die Beisitzer Verena Berger, Christian Derichs, Richard Gregorius, Petra Keusen, Torsten Küppers, Alwin Pütting, Uwe Schmitz und Claudia Vaahsen.
Die Veranstaltung wurde mit interessanten Grußworten von Landesfinanzminister Dr. Marcus Optendrenk, Europaparlamentarier Dr. Stefan Berger, Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Plum und Landtagsabgeordneten Guido Görtz abgerundet.
„Das gute Ergebnis gibt meinem Vorstand und mir Rückenwind für die nächsten zwei Jahre. Mit dieser Unterstützung wollen wir uns voll auf den anstehenden Europawahlkampf konzentrieren und haben auch die Kommunalwahl 2025 fest im Blick.“, so die Vorsitzende Gisela Jackels.

11.September 2023
Nicht nur die freiwillige Feuerwehr Amern feierte am Sonntag, den 03.09.2023 den Tag der offenen Tür, sondern auch die Fa. Sanders aus Waldniel.
Zum Tag der offenen Tür und auch zur einleitenden Firmenübergabe von Ralf Mocken an seine beiden Töchter, war nicht nur die Politik eingeladen, sondern gefühlt ganz Schwalmtal.
Dieser Einladung sind wir selbstverständlich gerne gefolgt und dies tat ebenfalls unser Landtagsabgeordneter Guido Görtz. Ein immer gern gesehener und geselliger Gast der unsere Sorgen und Probleme aus der Politik annimmt und diese mit nach Düsseldorf in den Landtag transportiert.
Ich einem ausführlichen Rundgang mit Ralf Mocken über das Firmengelände hat uns dieser die Fa. Sanders in einem Gespräch von ca. 45 Minuten nahegebracht. Es war höchst interessant mit welchem Fuhrpark, Equipment und Man/Women-Power dort gearbeitet wird.

11.September 2023
Am Sonntag, den 03.09.2023 ging es mit einer starken CDU- Mannschaft zum Tag der offenen Tür zur freiwilligen Feuerwehr nach Amern.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass auch unser Landtagsabgeordneter Guido Görtz der Einladung nachgekommen war.
Die Feuerwehr Schwalmtal besteht nur aus freiwilligen Ehrenamtlern, die sich dem Wohle und der Rettung aller einsetzt und gerade hier kann man nicht oft genug danke sagen und Anerkennung zeigen.
Vielen Dank an die Mädels und Jungs der freiwilligen Feuerwehr.

11.September 2023
Am Samstag, den 02.09.2023 war es wieder so weit, und wir starteten den zweiten Teil unseres Bürgerpflanzbeetes auf der Gladbacher Straße in Waldniel mit Pflanzstauden-Spenden aus der Bürgerschaft.
In gut 2,00 Stunden wurden uns über 160 Pflanzstauden und Pflanzzwiebeln aus der Bürgerschaft gebracht, die wir anschließend in guter Teamarbeit unter Leitung des Ratskollegen und Garten-Landschaftsbauer Heinz-Willi Feikes eingepflanzt haben
Nicht nur wir als CDU Schwalmtal haben richtig Gefallen an diesem Projekt gefunden, sondern auch der Großteil der Bevölkerung der uns das 2te Jahr mit Pflanzspenden unterstützt hat.
Vielen Dank für Ihr Mitwirken. 😊